Schulaktion Blühstreifen

Ein Streifen Blühwiese - das war die Idee des Gartenbauvereins - und mit Zustimmung der Gemeinde und Unterstützung der Schule - Frau Eibl, Frau Boldinger und Herrn Dannhauser – wurde der Anfang gemacht – entlang der Aschenbahn am Schulsportplatz. 

So war es eine große Schar von Kindern, die mit Tatkraft und Eifer antraten, um die Grundlage zu schaffen für dieses Biotop. Carola Ilsanker und Stefan Lindner vom Gartenbauverein haben das alles organisiert und Stefan hat bereits mit seinem Bagger die Grasschicht entfernt und Sand angefahren. Denn Voraussetzung für ein gutes Wachstum ist ein guter Boden und den mögen die Wiesenblumen nicht so üppig wie Gras – der muss schon etwas „magerer“ sein. So wurde der Sand verteilt und in die Erde eingegraben. Wenn es dann wärmer wird, werden die Samen ausgebracht – aber der Grundstock ist schon geschaffen.