Nistkästen bauen
Während des anschließenden Spaziergangs wurden nicht nur zwei Nistkästen und ein Fledermauskasten aufgehängt - wir erlebten auch den guten Geschmack des Springkrauts (ja, die Samen kann man essen und geröstet sind sie noch besser) , genossen fröhlichen Mädels-Wandergesang und erfuhren: Das Wichtigste beim Aufhängen des Nistkastens ist, dass er gut befestigt wird. Und! Dass Vögel einziehen! Und das tun sie bekanntlich am liebsten zur wetterabgewandten Seite. Und wer ganzheitlich unterwegs sein will, der achtet dabei auch noch darauf, den Baum nicht "abzuschnüren" und die Drähte regelmäßig zu versetzen. Auch sollte der Nistkasten nach dem Auszug z.B. mit heißem Wasser gereinigt werden.
Danke liebe Kinder, dass ihr dabei wart! Ihr habt toll mitgemacht und es hat uns sehr viel Spaß bereitet. Danke auch an die Gärtnerei Pummerer für die Beherbergung.